Alibaba online shopping Ratgeber Schritt für Schritt

Alibaba online shopping. Eine Anleitung in 6 Schritten
Alibaba online shopping ist einfach und unkompliziert. Alibaba.com ist die größte Online-Plattform für Importe. Das Unternehmen wurde 1999 von Jack MA gegründet. Heute ist Alibaba.com auch das größte B2B-Portal der Welt mit Sitz in China. Es gibt eine riesige Anzahl von Produkten und chinesischen Vermittlern auf dem Portal, so dass es für viele Menschen schwierig ist, sich auf der Website zurechtzufinden. Für alle Interessierten haben wir daher einen praktischen Leitfaden namens „Wareneinkauf über Alibaba“ erstellt. Finden Sie heraus, wie man auf Alibaba einkauft und welche Alternativen es gibt.
Alibaba Alternative – 1688
Bevor wir die einzelnen Schritte vorstellen, die das Auffinden auf der Plattform Alibaba.com erheblich erleichtern, möchten wir auch eine Alternative zu diesem Portal aufzeigen. Tatsächlich können wir chinesische Produkte auch über 1688.com kaufen. Über dieses Portal und wie man dort einkauft, werden wir demnächst in einem eigenen Artikel schreiben. Heute werden wir uns auf das bekannteste Portal konzentrieren – Alibaba.com.
Bei Alibaba bestellen Schritt für Schritt
Es mag den Anschein haben, dass das Einkaufen im Internet nicht schwierig ist und man keine Anleitung braucht, um Produkte direkt aus China zu importieren. Im Falle des Portals Alibaba.com ist die Sache jedoch nicht so klar, und wir hören oft, dass Viele Menschen sich auf diesem Portal nicht zurecht finden können. Wie kauft man also auf Alibaba.com?
- Registrieren
Die wichtigste Information – Die Registrierung auf Alibaba.com ist kostenlos. Um ein Konto auf dem Portal einzurichten, müssen Sie Folgendes angeben: Land oder Region, Handelsrolle (Käufer, Verkäufer oder beide Rollen), vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Firmenname und Telefonnummer. Bei diesem Schritt müssen Sie ein Passwort festlegen und eingeben. Wenn Sie in Zukunft auf dem Portal sowohl kaufen als auch verkaufen wollen, müssen Sie bei der Registrierung im Feld „Handelsrolle“ beide Optionen auswählen. - Produkte finden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Alibaba.com nach Produkten zu suchen, an denen Sie interessiert sind. Die erste ist eine gewöhnliche Textsuchmaschine. Die zweite Möglichkeit ist die Suche nach Fotos, und wir müssen zugeben, dass diese Suchmaschine sehr effizient arbeitet. Um zu finden, was wir brauchen, müssen wir nur ein Foto des gesuchten Produkts hochladen. Dieser Vorgang wird durch das untere Bild veranschaulicht. Das beste Bildformat für eine solche Suchmaschine ist jpg, da die Suche nach png-Fotos sehr lange dauern wird. Die am wenigsten beliebte, aber auch effektivste Methode der Suche ist das Durchsuchen der gesamten Kategorie.
Die Suchergebnisse kann man nach verschiedenen Kriterien filtern und sortieren, z. B:

- Art des Anbieters
- Produkttyp
- Mindestbestellmenge (MQO)
- Lieferlan/-region
- Bescheinigungen
- Funktionen

3. Verkäufer vergleichen
Alibaba.com bringt Millionen von Zwischenhändlern, Großhändlern, Herstellern und verschiedenen Lieferanten zusammen. Wie finden Sie sich also zurecht und wählen das richtige Produkt aus einer zuverlässigen Quelle? Es lohnt sich, die Anbieter zu vergleichen, da einige von ihnen über Qualifikationen oder Zertifizierungen verfügen, die sie von anderen Anbietern hervorheben. Die drei wichtigsten Identifikatoren sind:
- Gold supplier – sind bezahlte Mitglieder der Alibaba.com-Plattform, die als Unternehmen mit industriellen oder kommerziellen Fähigkeiten verifiziert wurden.
- Verified supplier – Unternehmen, deren Profil, Managementsystem, Produktionskapazität und Prozesskontrolle von externen Institutionen bewertet, zertifiziert und/oder überprüft wurden.
- Trade Assurance suppliers – das sind wiederum Lieferanten, die Zahlungen direkt über das Alibaba.com-Zahlungsportal akzeptieren und so den Bestellschutz von Alibaba.com ermöglichen.

4. Angebote verhandeln oder die Option „Sofort kaufen“ nutzen
Nach der Auswahl des Produkts und des Anbieters können Sie über den Preis und die Vertragsbedingungen verhandeln oder die Option „Sofort kaufen“ nutzen. Um einen Sofortkauf zu tätigen, muss das Produkt als „ready to ship“ (versandfertig) gekennzeichnet sein und eine Schaltfläche „Start order“ (Bestellung aufgeben) auf der Produktdetailseite besitzen.
Wenn Sie Produktmuster erhalten möchten, eine Bestellung unter der geforderten Mindestbestellmenge aufgeben, den Preis eines Artikels reduzieren oder Änderungen vornehmen, die nicht im Bestellangebot enthalten sind, müssen Sie den Anbieter über „Contact Supplier“ oder „Chat now! kontaktieren.

5. Bestellung aufgeben
Sobald Sie sich mit dem Lieferanten über die Einzelheiten der Transaktion geeinigt haben, können Sie Ihre Bestellung aufgeben. Es ist möglich, die Transaktion von Alibaba.com zu entfernen und sie außerhalb des Portals abzuschließen. Wir empfehlen Anfängern jedoch, dies nicht zu tun. Sobald eine Transaktion die Alibaba.com-Plattform verlässt, kommt sie nicht mehr für die Trade Assurance in Frage, die den Käufer und Verkäufer schützen soll. Wenn Sie dagegen eine Bestellung auf Alibaba.com aufgeben, bleibt die Kommunikation auf der Plattform erhalten und Sie bezahlen über ein relativ sicheres Zahlungsportal.
Akzeptierte Zahlungsmethoden auf Alibaba:
- Credit cards (Kreditkarten);
- Debit cards (Debitkarten);
- Online bank payment (eChecking);
- Wire Transfer T/T (Banküberweisung);
- Western Union
6. Empfangen Sie Ihre Ware
Der letzte Schritt des Kaufprozesses und gleichzeitig unserer Anleitung „Alibaba online shopping Schritt für Schritt“ ist die Abholung der Ware beim Lieferanten und der Versand. Am einfachsten ist es, eine polnische Spedition zu beauftragen, die die Ware zu EXW- oder FOB-Bedingungen direkt beim chinesischen Lieferanten abholt.
Alibaba Probleme beim Import – was zu beachten ist
Das Einkaufen auf Alibaba.com birgt gewisse Risiken, wenn wir nicht vorsichtig genug sind. Wir haben daher die häufigsten Probleme bei Transaktionen auf dem Portal zusammengestellt.
- Versand mit DDP-Bedingungen (Zoll und Mehrwertsteuer werden vom chinesischen Lieferanten bezahlt)
Dies ist derzeit eine der beliebtesten Betrügereien, die von Alibaba-Lieferanten begangen werden. Der Lieferant verspricht, die Zollgebühren und die Mehrwertsteuer zu zahlen und die verzollte Ware selbst an die angegebene Adresse zu liefern. Am Ende wird die Ware höchstwahrscheinlich an die angegebene Adresse geliefert, allerdings ohne Zollpapiere. Das bedeutet, dass Sie diese Waren ohne Zoll- und Steuerdokumente nicht legal verkaufen können. Um die Waren legal vermarkten zu können, müssen sie bereits in Deutschland verzollt werden. Dies ist möglich, aber sehr kostspielig und zeitaufwendig. - Versand mit CIF-Bedingungen (sehr niedriger Preis für den Transport aus China)
Wenn ein Lieferant CIF-Lieferungen anbietet, ist der Preis sehr niedrig. Die Waren werden im Hafen angeliefert, aber dem Deutschen Importeur werden dann im Hafen auf Deutscher Seite sehr hohe Kosten in Rechnung gestellt, die oft deutlich über den Kosten für den Versand liegen. - Bescheinigungen und Genehmigungen für den Import aus China
Sehr oft vergessen unerfahrene Importeure die für die Einfuhr aus China erforderlichen Genehmigungen. So müssen beispielsweise die derzeit sehr beliebten Holzspielzeuge auf ihre Konformität mit der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG und den Normen EN71-1, EN71-2 und EN71-3 geprüft werden. Sollten diese aus Massivholz hergestellt sein, müssen sie begast und mit der IPPC-Kennzeichnung versehen werden, die der ISPM15 entsprechen muss.
Darüber hinaus können für bestimmte Chinesische Spielzeuge auch die Niederspannungsrichtlinie LVD, die Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit EMC, die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten RoHS II und die Funkrichtlinie RED gelten. Für Spielzeug gelten auch „chemische“ Rechtsvorschriften, wie die Verordnung 1907/2006 (REACH) und die Verordnung 1272/2008 (CLP).
Außerdem muss das Spielzeug die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen und Warnhinweise enthalten. Zu den bekanntesten gehört der Hinweis auf das Alter des Kindes, für das das Spielzeug bestimmt ist. Es ist jedoch nicht für jedes Spielzeug angemessen. Zusätzlich zu diesem deutlichen Warnhinweis kann das Spielzeug je nach Art des Spielzeugs auch andere relevante Informationen enthalten. Der Importeur sollte auch daran denken, seine Angaben und das CE-Zeichen auf dem Spielzeug anzubringen, wie es in den Rechtsvorschriften vorgesehen ist.
Spielzeug ist nur eine von vielen Produktgruppen, die zahlreiche Tests und Zertifikate vorweisen müssen. Andernfalls werden die Waren nach China zurückgeschickt oder sogar entsorgt. Und die Kosten für die Entsorgung übersteigen bei weitem den Wert des Auftrags.